Historischer Charme trifft auf modernen Komfort - eine perfekte Symbiose im Gründungsviertel der Lübecker Altstadt. In unserem Giebelhausprojekt entstehen acht Wohnungen in unterschiedlichen Größen.
Lübeck, die Königin der Hanse, eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer zeitlosen Schönheit. Hier an der malerischen Ostseeküste liegt ein wahrer Schatz, der Besucher aus aller Welt in seinen Bann zieht.
Die Altstadt von Lübeck ist wie ein lebendiges Museum, das den Glanz vergangener Zeiten bewahrt. Die mittelalterlichen Gassen, gepflastert mit Kopfsteinpflaster, führen zu prächtigen Backsteinbauten und gotischen Kirchen, die majestätisch in den Himmel ragen. Der Anblick des Holstentors, dem Wahrzeichen der Stadt, lässt das Herz jedes Geschichtsliebhabers höherschlagen.
Lübeck ist nicht nur eine Stadt der Architektur, sondern auch eine Stadt des Genusses. Die berühmte Lübecker Marzipanmanufaktur, die Firma Niederegger, ist weit über die Grenzen der Stadt bekannt. Beim Schlendern durch die engen Gassen liegt der süße Duft von frisch gebackenen Keksen und Schokolade in der Luft. Eine Tasse Kaffee in einem der gemütlichen Cafés rundet das Geschmackserlebnis ab.
Neben ihrer Schönheit und ihrem kulinarischen Angebot hat Lübeck auch kulturell einiges zu bieten. Das Theater, die Konzertsäle und die zahlreichen Museen laden zu einer kulturellen Entdeckungsreise ein. Ob Kunst, Geschichte oder Musik - hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Auch die Umgebung von Lübeck ist einen Ausflug wert. Die Strände der Ostsee locken mit feinem Sand und erfrischendem Wasser. Die nahegelegenen Naturschutzgebiete laden zu ausgedehnten Wanderungen ein und bieten die Möglichkeit, die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden.
7 Eigentumswohnungen
Wohnflächen von 45 m² bis 198 m²
2-5 Zimmerwohnungen
Historische Fassade
Aufzug
Fahrradstellplätze
Video-Gegensprechanlage
hochwertige Innenausstattung
Mindeststandard KfW 55
Fernwärmeanschluss
Fußbodenheizung
Zur Ausführung kommen 7 Wohneinheiten in unterschiedlichen Wohnungsgrößen aufgeteilt in sechs Geschossen ( Erdgeschoss bis Spitzboden ) Das Gebäude mit Haupthaus und Seitenflügel erhält eine dem 1942 zerstörten Original nachgebildete Straßenfassade, welche auf der Grundlage historischer Fotografien rekonstruiert wird. Die Grundrisse orientieren sich an zeitgemäßen Standards.
Besonders zu erwähnen ist die Wohnung 1 im Erdgeschoss, die über eine interne Treppe eine Verbindung zum Zwischengeschoss hat, welche als Galerie ausgebildet wird. Der gesamte Innenhof mit einer Terrasse und Gartenfläche ist dieser Wohnung zugeordnet und umfasst zusätzliche 82 m².
Die anderen 6 Wohneinheiten befinden sich vom Zwischengeschoss bis zum Spitzboden mit einer Wohnfläche von 45 m² bis ca. 88 m².
Die einzelnen Wohneinheiten sind entweder zur Straße oder zum Garten ausgerichtet und gruppieren sich um den seitlich zentralen Erschließungskern mit Treppenhaus und Aufzugsanlage.
Das Gebäude soll zur Straßenseite als repräsentative historische Putzfassade, im WDV-System, rekonstruiert werden und erfolgt in enger Abstimmung mit dem Stadtplanungsamt. Die hofseitige Fassade wird als geschlämmte Ziegelfassade ausgebildet. Hofseitig befindet sich ein seitlicher Flügel mit einem Flachdach, der der Wohnung 1 zugeordnet wird.
Die historische Rekonstruktion bezieht sich lediglich auf die straßenseitige Fassade, bzw. des Zwischengeschosses als Galerie, ansonsten wird das Gebäude als modernes Wohnhaus, im gehobenen Standard als KfW 55 Effizienzhaus geplant und errichtet. Die gesamte Planungs- und Bauphase wird von einem Energieberater begleitet.
Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt über das vorhandene Fernwärmenetz. Mit dem aktuellem Heizwärmeerzeugungs- und Dämmkonzept wird ein jährlicher Primärenergiebedarf von max. 28,10 kWh/m²a gewährleistet.
Willkommen im Gründungsviertel Lübecks, dem historischen Kern der Hansestadt. Hier, wo die ältesten Straßen Lübecks seit über 800 Jahren Geschichten erzählen, entsteht ein einzigartiges Wohnensemble. Die Fischstraße, einst geprägt von Kaufmannshäusern und traditionellem Handwerk, vereint heute Vergangenheit und Moderne – ein Ort, der Geschichte atmet und zugleich zukunftsweisenden Wohnkomfort bietet.
Unser Neubauprojekt fügt sich harmonisch in das historische Stadtbild ein: Die straßenseitige Fassade orientiert sich an der traditionellen Lübecker Bauweise, während das Innere modernsten Wohnansprüchen gerecht wird. Top-Lage, hochwertige Materialien und nachhaltige Bauweise nach KfW 55-Standard schaffen ein stilvolles Zuhause mit historischem Flair.
Besonders beeindruckend: Der mittelalterliche Keller des ehemaligen Gebäudes wurde von Archäologen freigelegt und bleibt als Zeugnis der Vergangenheit erhalten.
Erleben Sie das besondere Flair des Gründungsviertels – wohnen Sie dort, wo Lübecks Geschichte begann und eine moderne Zukunft entsteht.
Hauptbahnhof / ZOB (12 min Fußweg)
Holstentor (5 min Fußweg)
Supermarkt (7 min Fußweg)
Bäckerei (4 min Fußweg)
Hausarztpraxis (7 min Fußweg)
Apotheke (6 min Fußweg)
Schulen (12 min Fußweg)
Autobahn A1 (10 min Fahrweg)
Flughafen Lübeck LBC (18 min Fahrweg)
Schön, dass Sie uns hier besucht haben.
Gern übersenden wir Ihnen weitere Informationen über Ihre Wunschwohnung in diesem Neubauprojekt.
Fordern Sie gern ein Exposé an oder melden sich telefonisch. Wir freuen uns!
Herzliche Grüße von dem LTG Vertriebs-Team
Mail: vertrieb@lt-group.eu
Tel.: 04542 900 14 0
Mobil: 0151 5761 5480
Fischstraße 26
23552 Lübeck